Hintergrund

Die Luft gehört neben Licht, Wasser und Erde zu den elementaren Lebensvoraussetzungen. Luft ist das wichtigste Element – ohne Sauerstoff können wir nur wenige Minuten überleben.

Insbesondere Erkrankungen der oberen Atemwege Allergien, Bronchial- und Lungenerkrankungen werden mit der immer schlechter werdenden Qualität der Atemluft in Verbindung gebracht. In dieser Situation wurde das uralte Wissen um den vorbeugenden und heilenden therapeutischen Nutzen der Bienenheilkunde (Apitherapie) wiederentdeckt.

Die Apitherapie mit ihren Jahrtausende alten Erfahrungswerten, hält für diese Problematiken eine besondere heilende Möglichkeit bereit. Der wohltuende Duft der Bienenstockluft gehört zu den vielen positiven Eigenschaften der Bienen und ihrer Produkte. Der typische Geruch von Bienenwachs wird von fast allen Menschen, ob gross oder klein, als sehr angenehm empfunden.

Seit der Mensch die Honigbiene domestiziert hat, gab es immer wieder Imker, die sich Konstruktionen einfallen liessen, mit denen es möglich war, die heilsame Bienenstockluft ohne direkten Kontakt zu den Bienen einzuatmen. Meist haben sie diese Möglichkeit jedoch nur für sich selbst und Ihre Familie genutzt. Um Menschen, die keinen so engen Bezug zu Bienen haben wie ein Imker, die wohltuende und heilende Bienenstockluft zugänglich zu machen, hat Hans Musch das ApiAir-Gerät entwickelt.